Bahamas wir kommen…..

10. Dezember 2020 West Palm Beach.

Wir wollen endlich los. Die Staaten hinter uns lassen und auch den launigen kühlen „Nordhers“ (Nordwinden) entfliehen. Vorher mussten wir noch einen PCR-Covid Test in Fort Lauderdale organisieren, sonst ist keine Einreise in die Bahamas möglich. Dieser ist dann 5 Tage gültig für ein erfolgreiches Einklarieren. Darüber hinaus ist ein “Health Visa” erforderlich, welches nur online beantragt werden kann. Dafür ist aber ein extra Account jeweils für Ellen und mich nötig.

….und ausgerechnet als ich im Masttop war, startet der Helikopter von direkt nebenan….

Da tritt die eigentliche Vorbereitung wie Wetter, Gezeiten und Routenplanung fast schon in den Hintergrund. Dabei ist die Überquerung des Golfstromes hinüber zu den Bahamas schon eine Herausforderung an sich. Die unzähligen Beiträge in FB bestätigen den gehörigen Respekt vor dieser Passage.

Es ist 06:00 Uhr Morgens, die Sonne geht auf, die Stimmung ist gut. Es ist zu kalt, nur 14C, aber wir wollen unbedingt dieses Wetterfenster nutzen. Wie wir später erfahren werden, war das eine der ganz wenigen Möglichkeiten . An diesem Tag wagten sich nur eine knappe Handvoll auf die 50sm lange Passage. Es steht noch ein unangenehmer Nordwind mit etwas Welle gegen den gut 3kn nach Norden setzenden Strom. Natürlich wissen wir, dass wir bei Strom gegen Welle nicht auslaufen sollten, aber der Wetterbericht sagt abnehmende Winde und geringere Wellenhöhen voraus. Die Tide steht günstig, der Anker geht hoch und wir laufen aus. Wie erwartet geht’s nach einer Stunde recht ruppig zur Sache und die Lust auf ein gesundes Frühstück wird schon beim Gedanken an Essen sofort abgewürgt. Zum Glück bessern sich die Bedingungen ab Mittag und wir belohnen uns in der warmen Sonne mit super leckeren Sandwiches. Es sieht gut aus…..Bahamas wir kommen!

Gegen Abend laufen wir in West End Grand Bahama ein und können gerade noch einklarieren bevor die Behörden schließen. Ellen bewundert sofort einen ausgewachsenen Hai der neugierig die Neuankömmlinge inspiziert. Das Baden wurde danach kommentarlos abgesagt. Selbstredend…..

Am nächsten Morgen müssen wir weiter nach Lucaya im Süden der Insel. Dort wollen für ein paar Tage in die Marina. Ein kühler Nordwind mit Sturmstärke wird erwartet….Das möchten wir uns lieber vom Liegeplatz in der Marina aus anschauen. Die Fahrt dorthin ist atemberaubend schnell, ablandiger Wind, keine Welle, wir loggen bis 11kn., ein Traum! Überraschend zirkeln wir durch sechs kleinere Bohrinseln hindurch. Diese Monster in Stahl sind in Parkposition und warten auf ihren zukünftigen Einsatz, wo auch immer der ist….

Wir umschiffen die Bohrinseln mit bis zu 11kn…..

Der Grand Bahama Yacht Club entpuppt sich als ein Glücksfall, leer, mit Pool, Internet Zugang und super Strand für ausgedehnte Spaziergänge. Wir buchen sofort eine Woche. Wir freunden uns mit den wenigen Yachties an und haben eine sehr kurzweilige Zeit an diesem schönen Ort. Nach 5 Tagen in den Bahamas ist noch ein weiterer Covid Test erforderlich, aber der war, typisch karibisch, easy going. Der Marina Boss hat uns netterweise höchstpersönlich durch den “Drive Thru” des Hospitals gefahren. Nach kurzer Wartezeit kam auch gleich das erwartete negative Ergebnis.

Der Dockmaster Fabian fragte, ob wir über Weihnachten bleiben wollen, er würde auch für alle Gäste in der Marina ein traditionelles Weihnachtsessen kochen, bestehend aus Lobster, Truthahn, Conchsalat, Fisch und Reis. Wir überlegen nicht lange und verlängern bis zum 26. Dezember 2020.

Wir genießen eine völlig stressfreie vorweihnachtliche Zeit. Für uns völlig untypisch ohne Schnee und Berge. Und vor allem, wir mussten nichts besorgen, keine Geschenke kaufen, etc. … mir gefällt das super gut. Naja, zugegeben, Ellen leidet ein wenig, sie vermisst die Familie, aber ich kann Sie trösten. Die Zeit fliegt……

Am 26. Dezember um 07:00 Uhr verlassen wir die Marina. Es geht weiter in die Berry Islands. Nach gut 60 sm fällt der Anker vor der Cistern Cay. Seit heute haben wir ein „Buddy Boat”. Graig mit seiner neu erworbenen, gebrauchten Hunter Legend 401 hat den gleichen Weg.

Mit ihm segeln wir in den Süden der Berry’s, über Chub Cay in die Texaco Cay und dann in einer stürmischen Überfahrt nach Nassau. Dort angekommen entschieden wir uns für einen Ankerplatz am Junkanoo Beach.

Graig hat mit seinen 40 Jahren beruflich schon einiges hinter sich gebracht. Er war bei der US Coast Gard, betreut Triathleten und andere Extremsportler und so ganz nebenbei ist er in Sachen Feuerwerk auf der ganzen Welt für eine US Firma unterwegs. Sein Team ist auch für das Feuerwerk im berühmten Atlantis Hotel auf Paradise Island in Nassau an Sylvester verantwortlich. Kurzum, wir waren eingeladen das Spektakel vom Atlantis Hoteldach anzusehen.

Am Ende haben lehnten wir aber dankend ab, weil wir mit der PASSAT II einen perfekten Ausblick auf das Hotel hatten und somit das Feuerwerk aus der Ferne perfekt erleben konnten. Die nächsten Tage stand das Verproviantieren im Vordergrund, wir wollen weiter in die 365 Inseln der EXUMAS. Wir füllen unseren neuen Gefrierschrank bis zum Rand. Wir wissen, dass ab jetzt die Versorgungslage nicht mehr so einfach und günstig wird. Aber wir sind gut gerüstet und laufen am 06. Januar 2021 nach Highborne in die Exumas aus.


One thought on “Bahamas wir kommen…..

  1. Liebe Ellen Lieber Andy, was für eine Reise!! Die Bilder sprechen für sich, es ist einfach nur traumhaft. Ich bewundere Euren Mut dies alles zu machen, aber nur die Mutigen werden belohnt. Und wie es aussieht zu Recht. Bleibt weiterhin mutig Ihr Seebären und alles Liebe aus der Heimat!! Dani und Michi

    Liked by 1 person

Leave a Reply to Daniela Vogler Cancel reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s