Untie the lines, we are back!

Leinen los! Seit 16. September sind wir wieder an Bord. Wir, das sind Theresa, Malte und ich selbst. Ellen hat noch Termine und sie kümmert sich um Tobias, der wieder “eingeschult” und resozialisiert wird. Er hat Pläne und möchte nun sein Abitur angehen. Gut so!

img_9776
Bereit…….auf zu neuen Ufern…!

Da Schiff war nach unserer 3 Monatigen Abwesenheit in einem ordentlichen Zustand, wenngleich das Deck ein wenig ungepflegt aussah. Also erst mal putzen, reinigen und anhübschen! Dann Lebensmittel einkaufen für die nächsten 4 Wochen. Lidl, Aldi und Walmart freuen sich schon auf uns. Guiseppe von der Lallona war ebenfalls mitgekommen um sein Boot für den Verkauf vorzubereiten. Leider ist die Reise für sie zu ende. Die Mädchen gehen wieder in die Schule und so kommt eines zum anderen. Kurzum, das schöne Schiff eine Jeanneau 49i Baujahr 2011 ist für knapp 200T€ zu haben. Super für eine Langfahrt ausgerüstet. Bei Interesse, bitte melden!

Die Lallona:

Nachdem für die Weiterfahrt alles besorgt war, sollte dem Start in den “Virginia Cut” nichts mehr im Wege stehen. Von wegen, es ist immer das gleiche! Diesmal musste der Boiler noch mal abgedichtet werden und die Backbordtoilette (Toiletten sind immer ein Dauerthema..!) versagte kurzer Hand ihren Dienst. Aber geübt ist geübt, die neuen Schläuche sind rasch gewechselt und los geht’s

img_0659
Ein letzter Blick zurück…….die Great Bridge Bascule Bridge in Chesapeake. Mile 12.

Der ICW (Intra Costal Waterway) zieht sich knapp 5000 km die US Ostküste entlang, von Florida bis Boston. Wir wollen von Norfolk/Chesapeake bis Miami. Witzigerweise ist Norfolk die Meile Null im ICW und Bestandteil des “Great Loup”. Dieser ist ein befahrbarer Wasserweg der sich 9700 km durch den Osten der USA zieht. Er führt über die Atlantikküste bis Canada, durch die großen Seen, den Ridue Canal, den Mississipi und durch den Tennessee-Tombigbee Waterway.

img_1349
Von Norfolk bis Miami, die rote Route, so ist unser Plan….

Der erste Abschnitt ist der Virginia Cut von Chesapeake bis Beaufort NC. Eine Woche haben wir für diese Strecke eingeplant die gut 200 sm lang durch eine fantastische Landschaft führt. Einzig zwei Brücken bereiten uns Sorgen. Die Fairfeld Bridge und die Wilkerson Bridge. Beide sind nur 64 ft./19.80 m hoch, wir messen ohne Antennen 19,40m.

img_0888
Bei der Fairfeld Bridge beschädigen wir die WLAN Antenne…und….

Bei der Wikerson Bridge verlieren wir die Windfahne, den Windmesser und das Toplicht das unglücklicherweise auf einem Solarpanel landet!

img_0864
Das herabstürzendes Toplicht beschädigt leider ein Solarpanel.

Wir lassen uns nicht entmutigen! Die irre Szenerie und die gigantische Natur machen die Schäden wieder wett. Hinter jeder Biegung geht ein raunen durch die Crew……..entweder fantastische Ausblicke……oder eine fiese Brücke. Apropos Brücke…….

p1110547
Das sollte unter jeder Brücke stehen! Diese hat jetzt bei low tide knappe 68ft. Das ist geradezu himmlisch…..oh..

Meistens gibt es keine Messlatten oder die Durchfahrtshöhe ist irgendwo zwischen 64ft. und 65ft. Ab 65 probieren wir ob wir anstoßen…..es ist jedesmal ein Moment der den Blutdruck unnötigerweise ins unermessliche schießen lässt! Zu Zeitpunkt dieses Artikels haben wir seit Norfolk bereits 50 Brücken passiert, davon 29 Feste und 21 Swing oder Bascule Brücken.  Diese werden auf Anfrage mit dem Funk gerne geöffnet.

p1110612
Extra für uns geöffnet….diese Swing Bridge schließt sich gerade und der Verkehr wird bald wieder freigegeben. Mit der festen dahinter hatten nur Antennenkontakt……

 

p1110430
Ein irrer Ankerplatz…so breit kann der Kanal manchmal sein.
p1110431
Und weiter geht’s durch den Virginia Cut. Coinjock, der Albermale Sound und Belhaven sind unsere Ziele.

 

 


2 thoughts on “Untie the lines, we are back!

  1. Schade das Unglück mit der Wikerson Bridge! Hoffe der Rest läuft gut, den Bildern nach sieht die ICW traumhaft aus.

    Like

    1. Ja, war es war ein wirklich fantastisches Abenteuer und nach gut 50 Brücken sind wir heute in Charleston SC angekommen. Trotz den Schäden im Masttop würde ich es sofort wieder machen….Euch ne gute Zeit und bis bald 👍

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s