Die Straße von Gibraltar

zu passieren ist ein Abenteuer. Tarifa, früher Windsurf- und heute Kite -Mekka, ist eine der windigsten Ecken Europas. Der Wind (und wir jetzt irgendwann auch…..) muss sich durch die Meerenge zwischen Europa und Afrika zwängen und entwickelt daher eine Düsenwirkung, die den vorhandenen Wind nochmal ordentlich beschleunigt. Der Levante (Ostwind), der oft auch große Mengen Sand mitbringt, oder der kühlere Poniente (Westwind) beherrschen die Straße von Gibraltar. Andere Windrichtungen kommen hier praktisch nicht vor.

Windvorhersage
Windvorhersage für die Tage….gelb/orange sind 30 Knoten plus….wir werden warten!

Die Meerenge ist deshalb auch unter Seglern gefürchtet, na ja, bei mir zumindest….. ! Denn zu den starken Winden kommt noch die Strömung hinzu, die durch das tiefere Niveau des Mittelmeeres (ca. 1,4 Meter) entsteht. Als ob das noch nicht genug wäre, kommen noch die Gezeiten und der Windstrom obendrauf.
Also, rechnen angesagt:

Gezeitenstrom plus/minus hydrologischen Strom plus/minus Windstrom

ergibt den für uns zu berücksichtigenden Strom. Unterscheiden müssen wir aber noch den in der Mitte der Straße von Gibraltar fließenden Hauptstrom und die an den Küsten laufenden Neerströme. Nicht zu vergessen sind die Spring- und Nippzeiten und der Bezugsort ist Gibraltar.

Hauptstrom
Rot ist der Hauptstrom und grün sind die Neerströme.


Alles klar….?

Wir werden rechnen, das Ergebnis wird sein:

HW +2 Stunden Bezugsort Gibraltar, dann Augen zu und durch. Den ersten Versuch haben wir schon verschoben. Beim Zweiten wird es klappen!

Fair Winds und Grüße von der PASSAT II

 


One thought on “Die Straße von Gibraltar

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s